Spotlight
Heute möchte ich von meinem ersten Vortrag als Dozentin an der Volkshochschule erzählen.
Der Abend als Dozentin an der Volkshochschule für Hochsensibilität war für mich ein unvergessliches Erlebnis, das mich auf vielen Ebenen bereichert hat. Es war gleichzeitig aufregend und herausfordernd, da ich erst eine Woche zuvor erfahren hatte, dass sich genug Menschen angemeldet hatten, um den Kurs stattfinden zu lassen. Die Unsicherheit, ob alles gut laufen würde, legte sich schnell, als ich die Gruppe betrat. Es war eine tolle Mischung aus Menschen, die sich mit viel Interesse und Offenheit auf das Thema einließen.
Die Atmosphäre war von Anfang an besonders – es gab viele intime Momente und bereichernde Gespräche, in denen sich die Teilnehmenden sehr authentisch zeigten. Ich merkte schnell, wie wichtig es war, ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem jeder seine eigenen Erfahrungen und Perspektiven einbringen konnte. Dabei konnte ich mein Wissen vermitteln und sah immer wieder, wie bei den Teilnehmenden „Aha-Momente“ aufleuchteten. Es war unglaublich, zu sehen, wie sie durch neue Erkenntnisse über Hochsensibilität und sich selbst eine neue Perspektive gewannen.
Was mich besonders beeindruckte, war, dass ich mich zum ersten Mal wirklich als Vorbild und Expertin in diesem Bereich wahrnahm, trotz meines jungen Alters. Es fühlte sich unglaublich empowernd an, in dieser Rolle zu sein und zu merken, dass ich den Teilnehmenden wertvolle Impulse und Orientierung bieten konnte. Während des Abends stellte ich fest, wie fließend es mir fiel, Übergänge zu finden und zu den Themen zurückzukehren, die ich vertiefen wollte. Diese Fähigkeit, die Inhalte klar und verständlich zu strukturieren, war für mich ein schöner Moment des persönlichen Wachstums.
Das Feedback, das ich am Ende des Abends erhielt, war überwältigend. Die Teilnehmenden lobten nicht nur mein Wissen, sondern auch meine Ausstrahlung und Reife. Es war sehr berührend, solch positive Rückmeldungen zu bekommen und zu spüren, dass ich auf einer tiefen Ebene mit den Menschen verbunden war. Ich habe an diesem Abend nicht nur als Dozentin viel über mich selbst gelernt, sondern auch darüber, wie ich meine Stärken und Fähigkeiten noch besser in meine Arbeit einbringen kann.
Dieser Abend war ein wahrer Meilenstein für mich – sowohl beruflich als auch persönlich. Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Vertrauen in sich selbst zu haben und die eigenen Fähigkeiten anzuerkennen. Ich freue mich schon darauf, dieses Wissen und diese Erfahrungen weiterzugeben und weitere spannende Begegnungen zu haben.